Er ist hier etwas außergewöhnlich bestückt. Der Weihnachtsmann scheint hier zunächst seinen Weg am Heilig Abend ausleuchten zu wollen. Oder hat er im Land der Weihnachtsmänner heute Abend die Aufgabe des Nachtwächters übernommen? Wir werden es nicht aufklären können. Er ist jedenfalls recht warm bekleidet. Über den typisch schwarzen und warmen Stifeln trägt er einen dicken roten Mantel mit Fellbesatz, darüber einen roten und mit weißem Fell besetzten Umhang. Die rote Mütze auf dem Kopf hat eien weißen Fellrand und die weihnachtsmanntypische weiße Bommel. In dem weißen Vollbart schaut sein Mund hervor, in dem er genüsslich an seiner Pfeife zieht. In der Hand trägt er eine Laterne, die ihm Licht spendet in der Dunkelheit. Mit der anderen Hand trägt er einen Stab, an dem ein Glöckchen hängt. Hat er doch Nachtdienst, der lustige Geselle. Der im Jahr 2015 neu erschienene und 30,5 cm große Räuchermann wurde im erzgebirgischen Seiffen in traditioneller Kunstfertigkeit aus einheimischen Hölzern gefertigt und von Hand bekleidet. Er kann mit handelsüblichen Räucherkerzen betrieben werden.
Höhe 30.5 cm |
Marke: Christian Ulbricht |
Herstellungsort: Seiffen / Erzgebirge |
EAN: 4016711352730 |
Herstellernummer: 35273 |
Serie: Christian Ulbricht - Die klassischen Räuchermänner |
Erscheinungsjahr: 2015 |
Material: Holz |
geeignet für: normale Räucherkerzen |
Maße Umverpackung (HxLxB): 305 x 150 x 135 mm |
Traditioneller Räuchermann (30,5 cm cm) |
Einsatz auserlesener Hölzer |
feinste Farben & Lacke |
in klassischer Holzhandwerkskunst produziert |
Qualitativ hochwertige Handarbeit |
Ulbricht-Manufaktur seit mehr als 80 Jahren |