Typische Motive der erzgebirgischen Geschichte finden sich auf dieser wundervollen Spitzbogenpyramide aus den Werkstätten der Firma Müller Kleinkunst wieder. Der Spielzeugmacher, der mit seiner bunten Ware auf dem Rücken von Haus zu Haus zieht und die Lebkuchenfrau, die ihre süßen Backwaren auf der Salzstraße entlang bis zum Striezelmarkt nach Dresden schleppt, erzählen von den primären Einkunftsquellen der Region. Der kunstvoll gedrechselte Spanbaum ist Symbol für die reichhaltigen Wälder, aus denen der Forstarbeiter Holz holt als Brennstoff und wichtiges Rohmaterial für die vielfältigen Gesichter der Holzkunst. Mit der Firma Müller Kleinkunst aus dem Erzgebirge präsentieren wir Ihnen einen der exklusivsten Hersteller aus demSpielzeugdorf Seiffen. Qualität und Tradition seit 1899. Die Firma Müller Kleinkunst steht für hochwertige, größtenteils naturbelassene Holzkunst-Artikel. Das Angebot umfasst u.a. Räuchermänner, Pyramiden, Spieldosen, Schwibbögen, Osterartikel sowie Seiffener Kurrendefiguren. Sie suchen das extravagante, hochwertige und exklusive Geschenk? Dann sind Sie bei Müller Kleinkunst genau richtig.
Breite 15 cm × Länge 25 cm × Höhe 30 cm
Marke: Müller Kleinkunst |
Herstellungsort: Seiffen / Erzgebirge |
EAN: 4042135103443 |
Herstellernummer: 10344 |
Serie: Müller Kleinkunst - Pyramiden |
Material: Holz |
Traditioneller Artikel (30 cm) |
Einsatz auserwählter Hölzer |
Gebrauch hochwertiger Lacke & Farben |
In traditionellen Handwerkstechniken gefertigt |
in feinster Handarbeit hergestellt |
Erzgebirgskunst seit 1899 |
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Ähnliche Artikel