Liebevoll arrangierte Details (Bäume, Pilze, Erze oder Hölzer) rund um die Figur machen diesen Wichtel zum echten Hingucker. Jeder Wichtel trägt einen spitzen Hut, der mit verschiedenen waldspezifischen Dekoelementen verziert ist. Diesen braucht er, um sich vor Verletzungen am Kopf zu schützen und zum Schutz vor Kälte und Wasser trägt jeder Wichtel einen Filzumhang und große hohe schwarze Stiefel. Am liebsten raucht jeder Wichtel eine Pfeife bei der Arbeit. Und wenn er mal keine raucht, hat er eine Pfeife immer mit in der Innentasche dabei.
Für die Verarbeitung von Eisenerzen und für die Verhüttung von Edelmetallen braucht man sehr hohe Temperaturen. Da kommt der Köhler ins Spiel. Holz muss zunächst verkohlt werden, um zum besseren Brennmaterial zu werden und eine höhere Hitze erzeugen zu können. Dies wurde früher in der Köhlerei gemacht. Unser Wichtel hier ist schon fast fertig und hat die benötigte Holzkohlenmenge hergestellt. Jetzt raucht er nur noch seine Pfeife zu Ende und bringt dann die Holzkohle in die Schmelzerei.
Diese traditionelle Räucherfigur ist in natur gehalten und 26 cm hoch. Sie wird in Alberoda / Erzgebirge hergestellt und gehört zur Reihe DWU - Waldwichtel. Ein hochwertiges Kunsthandwerk - Made in Germany.
Höhe 26 cm | |
Marke: Drechselwerkstatt Uhlig (DWU) | |
Herstellungsort: Alberoda / Erzgebirge | |
EAN: 4250869162562 | |
Herstellernummern: 2112 | |
Serie: DWU - Waldwichtel | |
Erscheinungsjahr: 2021 | |
Material: Holz | |
Farbe: natur | |
traditionelle Räucherfigur (26 cm) | |
Einsatz ausgesuchter Holzsorten | |
feinste Farben & Lacke | |
In traditioneller Handwerkskunst produziert | |
In Handarbeit gefertigt | |
Holzkunst seit mehr als 31 Jahren |