Dieses Meisterwerk der Handwerkskunst aus dem Hause Müller Kleinkunst stellt hier auf drei Stockwerken die Heilige Geschichte dar. Auf der untersten Plattform trotten die handgeschnitzten Kamele hinter ihrem Treiber und den Heiligen Drei Königen mit ihren Gaben hinterher. Auf der mittleren Drehscheibe bewacht ein Engel Maria und Josef, die betend am Bett ihres Kindleins stehen. Ein Schäfer mit seinen Schützlingen beobachtet von weitem die Szene. Dem Stern von Bethlehem folgend, kommt ein weiterer Schäfer mit seiner Herde auf der oberen Laufscheibe gelaufen. Gekrönt wird das Kunstwerk von drei Musikengeln, die die frohe Botschaft verkünden sowie dem typischen Stilelement der Müllerschen Pyramiden, dem Krönchen aus Rundbögen am Flügelansatz. Anders als bei der Vorgängerpyramide (Art.-Nr. 10560) wurde das Pyramidengestell filigraner mit kunstvoll verzierten Zäunen und einem treppenförmigen Unterbau gestaltet. Betrieben wird diese Pyramide mit normalen Pyramidenkerzen oder mittels spezieller Einleger (Art.-Nr. 70060) auch mit Teelichtern oder Stumpenkerzen. Mit der Firma Müller Kleinkunst aus dem Erzgebirge präsentieren wir Ihnen einen der exklusivsten Hersteller aus demSpielzeugdorf Seiffen. Qualität und Tradition seit 1899. Die Firma Müller Kleinkunst steht für hochwertige, größtenteils naturbelassene Holzkunst-Artikel. Das Angebot umfasst u.a. Räuchermänner, Pyramiden, Spieldosen, Schwibbögen, Osterartikel sowie Seiffener Kurrendefiguren. Sie suchen das extravagante, hochwertige und exklusive Geschenk? Dann sind Sie bei Müller Kleinkunst genau richtig.
Breite 29 cm × Länge 32 cm × Höhe 58 cm |
Marke: Müller Kleinkunst |
Herstellungsort: Seiffen / Erzgebirge |
EAN: 4042135105621 |
Herstellernummer: 10562 |
Serie: Müller Kleinkunst - Pyramiden |
Material: Holz |
Traditioneller Artikel (58 cm) |
Einsatz erlesener Gehölze |
Gebrauch hochwertiger Lacke & Farben |
In klassischer Handwerkskunst gefertigt |
in feinster Handarbeit produziert |
Kunsthandwerkstradition seit 1899 |
Es gibt noch keine Bewertungen.