Dieses Meisterwerk der Handwerkskunst aus dem Hause Müller Kleinkunst stellt hier auf drei Stockwerken die Heilige Geschichte dar. Auf der untersten Plattform trotten die handgeschnitzten Kamele hinter ihrem Treiber und den Heiligen Drei Königen mit ihren Gaben hinterher. Auf der mittleren Drehscheibe bewacht ein Engel Maria und Josef, die betend am Bett ihres Kindleins stehen. Ein Schäfer mit seinen Schützlingen beobachtet von weitem die Szene. Dem Stern von Bethlehem folgend, kommt ein weiterer Schäfer mit seiner Herde auf der oberen Laufscheibe gelaufen. Gekrönt wird das Kunstwerk von drei Musikengeln, die die frohe Botschaft verkünden sowie dem typischen Stilelement der Müllerschen Pyramiden, dem Krönchen aus Rundbögen am Flügelansatz. Anders als bei der Vorgängerpyramide (Art.-Nr. 10560) wurde das Pyramidengestell filigraner mit kunstvoll verzierten Zäunen und einem treppenförmigen Unterbau gestaltet. Betrieben wird diese Pyramide mit normalen Pyramidenkerzen oder mittels spezieller Einleger (Art.-Nr. 70060) auch mit Teelichtern oder Stumpenkerzen. Mit der Firma Müller Kleinkunst aus dem Erzgebirge präsentieren wir Ihnen einen der exklusivsten Hersteller aus demSpielzeugdorf Seiffen. Qualität und Tradition seit 1899. Die Firma Müller Kleinkunst steht für hochwertige, größtenteils naturbelassene Holzkunst-Artikel. Das Angebot umfasst u.a. Räuchermänner, Pyramiden, Spieldosen, Schwibbögen, Osterartikel sowie Seiffener Kurrendefiguren. Sie suchen das extravagante, hochwertige und exklusive Geschenk? Dann sind Sie bei Müller Kleinkunst genau richtig.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Danke, Harry kann die Glaskugel einpacken...
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!
Oh Nein! Harry, hol die Glaskugel!
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Danke, Harry kann die Glaskugel einpacken...
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!