Schwibbogen Seiffen Hiemann
Der mit sieben Kerzen beleuchetete und 70 cm breite Schwibbogen aus der traditionsreichen Manufaktur Klaus Kolbe wird in den Fenstern und auf Vitrinen in Ihrer Stube leuchten und die dunklen und kalten Winterabende mit einem angenehmen Lichtschein erhellen. Im Mittelpunkt des Bogens steht die im Oval inszenierte Seiffener Kirche, die mit ihren bekannten acht Ecken auf dem Hügel über die Bergleutehäuser wacht. Die verschneite Winterlandschaft wird umrahmt von einem sternenklaren Nachthimmel, von dem bittere Kälte für das verträumte Dorf ausgeht. Am Fuße des Hügels tragen fünf in schwarz gekleidete Kurrendesänger feierliche und festliche Choräle vor. In den Etagen des Lichterbogens sind die Menschen des Erzgebirges bei ihren täglichen Verrichtungen zu sehen. Gewidmet wurde der Bogen Christian Friedrich Hiemann, der die Aufmerksamkeit auf das Holzgewerbe zog, indem er mit seinem Schiebbock mit Drechselwaren beladen nach Leipzig auf die Messe zog.
Breite 8 cm × Länge 70 cm × Höhe 40 cm | |
Marke: Klaus Kolbe | |
Herstellungsort: Seiffen / Erzgebirge | |
EAN: 4250869137614 | |
Kunsthandwerkstradition seit 1990 | |
Herstellernummer: 202_160_1_3 | |
Serie: Klaus Kolbe - Schwibbögen | |
Material: Holz | |
Anzahl Leuchtstellen: 7 | |
traditioneller Lichterbogen (70 cm) | |
Verwendung erlesener Holzsorten | |
Einsatz hochwertiger Lacke und Lasuren | |
traditionelle Handwerkskunst | |
feinste Handarbeit |