Man muss gar nicht soweit in die Vergangenheit zurück blicken, als es noch undenkbar gewesen wäre, ein solches Motiv in einer Werkstatt im sächsischen Erzgebirge überhaupt nur anzudenken, geschweige denn zu bauen. Doch so schnell ändern sich die Zeiten. Glücklicherweise! Und so ist es den Seiffener Kunsthandwerkern möglich, mit diesem Bayer einen ganz wunderbaren Nussknacker zu fertigen, der Einblick gewährt in die Bayerische Tradition. Im Trachtenlook mit Lederhose, Filzhut mit Gamsbart und grauer Jacke scheint dieser Geselle gerade auf dem Weg zu seinem Tisch im Oktoberfestzelt zu sein. Für seine Liebste hat er ein Lebkuchenherz dabei. Es ist, wie seine Wangenfarbe verrät, nicht die erste Maß Bier, was verständlich ist. Denn das Oktoberfestbier ist ein ganz besonderes Getränk, dass an Süffigkeit kaum Wünsche offen lässt. Und dennoch handelt es sich bei dem 27 cm großen Geselle um eine Produkt echter erzgebirgischer Kunsthandwerkstradition aus dem Herzen des Kurortes Seiffen.
Breite 10 cm × Länge 10 cm × Höhe 27 cm |
Marke: Seiffener Volkskunst |
Herstellungsort: Seiffen / Erzgebirge |
EAN: 4260192225506 |
Herstellernummer: 11332 |
Serie: Seiffener Volkskunst - Nussknacker |
Erscheinungsjahr: 2017 |
Material: Holz |
traditioneller Nussknacker (27 cm) |
Verwertung erlesener Hölzer |
Gebrauch hochwertiger Lacke & Lasuren |
in traditioneller Holzhandwerkskunst produziert |
in feinster Handarbeit gefertigt |
Kleinkunsttradition seit 1959 |
Es gibt noch keine Bewertungen.
Ähnliche Artikel