Der Kohlekasten - eine saubere Lösung
Der Kohlekasten diente seit jeher der Aufbewahrung von Kohle, Briketts oder Feuerholz. Es ist zumeist im unteren Bereich des Feuerofens zum Schieben eingebracht. Doch auch tragbare Varianten zum nebendran Stellen gab und gibt es noch heute. Stabild und unverwüstlich gehört ebenso, wie nützlich und zeitlos zu den hervorragenden Eigenschaften des meist emaillierten Gesellen.
Sicher, sauber und kompakt! Das umschriebt zutreffend die Produkteigenschaften dieses in der Manufaktur Jürgen Huss entstandenen Kohlekastens. Der untere Bereich bietet Platz für ca. 10 Karzl. Im oberen Schub liegt die Brennvorrichtung, die sich beim Herausziehen nach oben bewegt. Der Schub bietet zudem Platz für die abfallende Asche der verglimmenden Räucherkerzen.
Die zum Lieferumfang gehörende Kehrschaufel kann bspw. zum Entnehmen der Karzl aus dem unteren Bereich des Kohlekasten genommen werden. Der Kohlekasten mit Abbrennvorrichtung ist ca. 60 mm hoch und 85 mm lang und wiegt gerade einmal 100 g.
Der Kohlekasten für Räucherkerzen ist vollständig aus Metallteilen gefertigt und nicht brennbar.
Der Lieferumfang
- 1 Kohlekasten
- 2-fach Brennvorrichtung und Stauraum für Asche
- 1 Kehrschaufel
- 1 Probepäckchen Räucherkerzen Weihrauch
Die Farben:
- schwarz
- kupfer
- silber
Das Video zum Produkt
Breite 8.5 cm × Länge 5 cm × Höhe 6 cm
Marke: Jürgen Huss |
Herstellungsort: Neudorf / Erzgebirge |
Herstellernummer: 1/20/00/0x |
Serie: Jürgen Huss - Nützliches |
Material: Metall |
geeignet für: normale Räucherkerzen |
traditionelles Räucherelement (6 cm) |
Verwendung exquisiter Bleche |
Gebrauch hochwertiger Lacke & Lasuren |
in althergebrachter Handwerkskunst produziert |
in feinster Handarbeit produziert |
Übernommene Tradition seit 1930 |
Wir empfehlen zu Ihrem Artikel folgende Produkte:
Kunden kauften dazu folgende Artikel: