Den Geschichten zu Folge waren Heinzelmänner Hausgeister, die es im Kölner Raum gegeben haben soll. Nachts, wenn die Menschen schliefen, sollen sie deren Arbeiten verrichtet haben. Werden sie dabei beobachtet, so verschwinden sie für immer. Ob dieses Heinzelmännchen bereits einmal beim Zuschneiden eines Stoffballens vor mehr als 50 Jahren beobachtet wurde, kann heute nicht mehr nachvollzogen werden. Der fleißige Helfer mit der roten Kleidung jedenfalls stand bereits um 1926 herum schon einmal im Sortiment der Manufaktur Wendt und Kühn. Die im Jahre 2017 erschienene Neuauflage lässt seine Freude am Heimwerken bereits seinen handbemalten Gesichtszügen entnehmen. Das Heinzelmännchen mit Stoffballen ist ca. 5 cm groß.
Breite 2 cm × Länge 4 cm × Höhe 5 cm |
Marke: Wendt und Kühn |
Herstellungsort: Grünhainichen / Erzgebirge |
EAN: 4250062700905 |
Herstellernummer: 5243/2 |
Serie: Wendt und Kühn - Weihnachtsartikel |
Erscheinungsjahr: 2017 |
Material: Holz |
traditionelle Figur (5 cm) |
Verarbeitung ausgesuchter Hölzer |
Gebrauch hochwertiger Lacke & Lasuren |
In traditionellen Handwerkstechniken hergestellt |
Qualitativ hochklassige Handarbeit |
Kunsthandwerk seit mehr als 100 Jahren |